7. Siegertsbrunner Oltimertreffen „Nostalgie auf Rädern“

Am 14. September 2025 veranstaltete die Krieger- und Soldatenkameradschaft Siegertsbrunn das siebte
Siegertsbrunner Oldtimertreffen am Gemeindestadl an der Egmatinger Straße. Bei schlechtem Wetter folgten immerhin 110 Besitzer historischer Fahrzeuge und ca. 1000 Besucher der Einladung und stellten ihre sehr gepflegten „Schätzchen“ dem interessierten Publikum vor bzw. stellten interessiert Fragen. Es konnten Bulldogs, Autos, Motorräder und Fahrräder sämtlicher Marken von den zahlreichen Besuchern besichtigt
und Fragen zur Herkunft und Funktion gestellt werden. Das bei dem schlechten Wetter trotzdem so viele Besucher kamen, hat uns sehr gefreut und zeigt auch, dass unser Oldtimertreffen in der Dorfgemeinschaft
und im Landkreis als regelmäßige Veranstaltung dieser Art etabliert ist. Die Vorführung der Schmiede stieß ebenfalls wieder auf großes Interesse. Für das jüngere Publikum wurde von Corinna ein „Kinder- Schminken“ angeboten.

Bei sehr schmackhaftem Grillgut, Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen fanden noch viele angeregte Gespräche statt. Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Siegertsbrunn, dem Burschenverein Siegertsbrunn, den Kuchenbäckerinnen, der Metzgerei Melzner, dem Hofladen Hörger, Benjamin für die Südtiroler Spezialitäten und der Firma Voglrieder für die Unterstützung.

Ein großer Dank geht auch an alle Helferinnen und Helfer, die uns an diesem Tag so tatkräftig unterstützt haben.

Gedenken zum Volkstrauertag

Am 16. November ist Volkstrauertag. Nach einem Gottesdienst um 9 Uhr in St. Peter findet eine Gedenkfeier am Kriegerdenkmal statt. Mit Kranzniederlegung, Verlesung der Namen der gefallenen und vermissten Soldaten beider Weltkriege sowie Salutschüssen. Dieses Jahr steht er im Zeichen von 80 Jahren Ende des zweiten Weltkrieges.